Organisation & Verwaltung
Kaufmännische Qualifizierung mit smart work frankfurt
Über die kaufmännische Qualifizierung mit smart work frankfurt
Mit einer Qualifizierung im kaufmännischen Bereich eröffnen sich dir zahlreiche berufliche Perspektiven in Verwaltung, Organisation und Büroarbeit. Bei smart work frankfurt vermitteln wir dir sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen, die dich in vielen Branchen einsetzbar machen. Kaufmännische Berufe sind stark nachgefragt – deshalb bist du mit dieser Qualifizierung optimal vorbereitet, um in Unternehmen Fuß zu fassen.
Jobmöglichkeiten während der kaufmännischen Qualifizierung bei smart work frankfurt
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement übernimmst du vielfältige organisatorische und verwaltende Aufgaben in Unternehmen und Behörden. Dazu gehören die Bearbeitung von Anträgen und Dokumenten, die Kommunikation mit Kunden und Partnern sowie die Organisation interner Abläufe. Mit dieser Qualifizierung bist du optimal vorbereitet auf Tätigkeiten in Verwaltung, Büroorganisation und Sekretariaten.
Was beinhaltet unsere Leistung?
Büro & Verwaltung
Lerne Abläufe in Organisation, Verwaltung und Büroarbeit praxisnah kennen.
Digitale Kompetenzen
Wir machen dich fit im Umgang mit moderner Bürosoftware und digitalen Tools.
Wirtschaft verstehen
Erhalte Einblicke in kaufmännische Prozesse, von Buchhaltung bis Organisation.
Einstieg ins Unternehmen
Deine Qualifizierung eröffnet dir Chancen in verschiedensten Branchen.
Unsere Qualifizierungsmöglichkeiten bei smart work frankfurt
Grundqualifizierung
- Einstieg ins 1. Ausbildungsjahr Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Dauer: 12 Monate Vollzeit / 68 Wochen Teilzeit
- Inhalte: einfache bürowirtschaftliche Arbeiten, Schriftverkehr, Büroorganisation
- Erwerb eines trägerinternen Zertifikats, optional IHK-Zertifikat
Aufbauqualifizierung
- Vertiefung der Kenntnisse aus dem 2. Ausbildungsjahr
- Dauer: 12 Monate Vollzeit / 68 Wochen Teilzeit
- Praxis z. B. in Kundenberatung, Dämm- und Montagearbeiten, Instandhaltung
- Zertifikat von smart work, bei ausreichender Punktzahl HWK-Zertifikat
Abschlussqualifizierung
- Vorbereitung auf das 3. Ausbildungsjahr Büromanagement
- Dauer: 12 Monate Vollzeit / 68 Wochen Teilzeit
- Inhalte: Geschäftsprozesse, Kundenkommunikation, Einkauf & Logistik
- Erwerb eines Abschlusszertifikats, optional IHK-Zertifikat, Vorbereitung auf Abschlussprüfung
Umschulung
- Vollständige Umschulung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Dauer: 24 Monate Vollzeit
- Inhalte gemäß Ausbildungsrahmenplan
- Vorbereitungskurse für IHK-Abschlussprüfung